
Fichte unter Kunč
Die Fichte unter Kunč ist die dickste Fichte in der Region Dolenjska. Neben ihrem Erscheinungsbild zeigt sie auch eine gute Vitalität mit erheblichem Dickenwachstum und regelmäßiger Samenproduktion. Ihr Umfang beträgt beeindruckende 4,70 m. Ihr Alter wird auf über 150 Jahre geschätzt.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts beschränkten sich die natürlichen Fichtenstandorte im Kočevski Rog nur auf einige Kälte- und Senkenlagen. Die Einführung der Fichte hängt mit dem Beginn der Nutzung der Roger Wälder zusammen, als Kahlschlag und die Anpflanzung von Fichtenbeständen vorherrschten. Eine intensive Fichtenanpflanzung war auch typisch für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als zahlreiche Flächen der aufgegebenen Gottscheer Dörfer aufgeforstet wurden.
Die Fichte ist eine typische alpine bzw. boreale Baumart, die für ihr Wachstum eine hohe Luftfeuchtigkeit und reichlich Niederschlag benötigt. Trockenheit und Hitze verträgt sie nicht, weshalb sie an solchen Standorten anfälliger für Borkenkäferbefall und Austrocknung ist.
Personalausweis:
Höhe: 51,0 m
Umfang: 4,70 m
Durchmesser: 1,50 m
Dickenzuwachs: 7,9 mm/Jahr